Das Ekhof-Theater auf Schloss Friedenstein ist ein einzigartiges Denkmal der Theatergeschichte und die Wiege der Theaterkultur der Neuzeit.
Es gilt als das in seiner originalen hölzernen Bühnentechnik am vollständigsten Erhaltene des 17. Jahrhunderts. Besuchen Sie auch die neue mulitmediale Ausstellung zum Theater "Hinter den Kulissen". Das barocke deutsche Singe-Spiel sowie die französische und italienische Oper waren sehr aufwendig und effektvoll gestaltet. Sie erforderten einen professionellen Bühnenaufbau. So entstand unter Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg (1646-1691) in mehreren Bauphasen von 1681-1687 eine Kulissenbühne mit Schnellverwandlung, die einen raschen Bühnenbildwechsel ermöglichte. Mitte des 17. Jahrhunderts in Italien erfunden, ...
Der Vorverkauf beginnt am 15. März 2023 ab 10 Uhr.
Karten erhalten Sie bei uns unter:
Tel. (03621) 82 34 - 0
Fax (03621) 82 34 - 290
E-Mail:…
Mit einer bunten Vielfalt aus klassischen Konzerten bis hin zu modernen Popsongs und Hollywoodmelodien und Familienkonzerten planen wir auch in diesem…
Eine neue Ausstellung ab 26. Juni 2022 informiert über Geschichte und Funktion der Bühnenmaschinerie sowie die Theaterwelt des 17. und 18.…
Aber Sie müssen nicht ganz auf barocken Glanz in Gotha verzichten. Am Samstag, 26. August 2023 wird es wieder die philharmonische Barocknacht mit viel Musik und Tanz geben. Rundherum wird ein kleines buntes Programm geplant. Die Planungen dazu laufen noch und werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Am 24. und 25. August 2024 verwandelt sich Schloss Friedenstein wieder in die farbenprächtige Residenz Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (reg. 1732-1772). Seine Hochfürstliche Durchlaucht und dero Gemahlin Luise Dorothee werden mit ihrem Hofstaat anwesend sein und sich mit ihren Gästen an den vielfältigen Darbietungen erfreuen.
Das Ekhof-Theater auf Schloss Friedenstein gilt als das älteste Barocktheater der Welt mit noch existierender und funktionierender Bühnenmaschinerie.