Das Barockfest findet 2023 nicht in gewohnter Form statt.

Aber Sie müssen nicht ganz auf barocken Glanz in Gotha verzichten. Am Samstag, 26. August 2023 wird es wieder die philharmonische Barocknacht mit viel Musik und Tanz geben. Rundherum ist ein kleines buntes Programm geplant.
Programm zum Barocktag mit Philharmonischer Barocknacht am 26.08.2023
13 Uhr
Führung durch die Stadt zum Barocktag
Treffpunkt: Schellenbrunnen am Unteren Hauptmarkt in Gotha
Preis: 8 Euro
Veranstalter: KulTourStadt Gotha GmbH
Tickets & Infos: Gotha adelt-Tourist-Information & Shop
Hauptmarkt 40 | Tel. 03621 510 450
E-Mail: tourist-info@gotha-adelt.de
15 Uhr
Ostgarten
Picknick im östlichen Wallgarten
In diesem Jahr wird das beliebte Picknick im östlichen Wallgarten am Schloss (hinter dem Ostturm – gewölbtes Dach) stattfinden. Zur musikalischen Umrahmung des Picknicks spielt das Kammermusikensemble „Les Matelots“.
Bitte bringen Sie Verpflegung und Decken selbst mit.
Das Picknick startet am Samstag um 15 Uhr und endet gegen 18 Uhr.
Eintritt: 4 Euro, ermäßigt: 2 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
18:15 Uhr
Schlossmuseum
Der Gothaer Musenhof – Sonderführung mit der Oberhofmeisterin von Buchwald
Juliane Franziska von Buchwald wurde bereits mit 17 Jahren zur Hofdame der verwitweten Herzogin Elisabeth Sophie von Sachsen-Meiningen. Hier lernte sie deren Stieftochter Prinzessin Luise Dorothea kennen und zwischen beiden entwickelte sich eine innige Freundschaft. Mit der Hochzeit Luise Dorotheas mit dem Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha-Altenburg stieg die Freundin zur Oberhofmeisterin der jungen Herzogin auf. Im Auftrag der Herzogin hat die Oberhofmeisterin die Aufgabe, eine ausgewählte Gruppe von Bürgern in die Sitten und Gepflogenheiten des Hofes einzuweisen. Ausnahmsweise dürfen dabei auch die privaten Gemächer der Herzogin betreten werden. Die Oberhofmeisterin hat eine Menge zu berichten. Ob das alles auch für die Öffentlichkeit bestimmt ist?
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel: 03621/ 82 34 200.
20 Uhr
Schlosshof
Friedenstein Open-Air
Philharmonische Barocknacht
Festliches Barockkonzert der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Veranstalter: Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Die Karten erhalten Sie im Vorverkauf in der Tourist-Info Gotha, bei allen bekannten VVK-Stellen oder online unter www.ticketshop-thueringen.de, www.eventim.de
Veranstalter: Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Sonntag, 27.08.23 – 10 Uhr
Schlosskirche
Musikalischer Gottesdienst
Sara Mengs (Sopran), Tobias Mengs (Bass)
Gothaer Kantorei
Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Musikalische Leitung: Jens Goldhardt
Predigt: Jochen Franz
Spezialangebot vom Hotel am Schlosspark: Die Picknicktasche zum Barocktag
Inhalt:
Gemischter Salat mit gebratener Putenbrust
Mango Avocado Salat mit Riesengarnele
Tomate Mozzarella
Käse mit Weintrauben
Roastbeef auf Bohnensalat
Baguette, Piccolo Prosecco, 1 kleine Flasche Wasser
(alle Speisen werden in Schraubgläser angeboten)
Preis pro Person 20 €, Pfand 5 €
Bestellungen bitte bis zum 18.08.2023 unter Tel: 03621 – 4420 (Hotel am Schlosspark) oder per E-Mail: reservierung@hotel-am-schlosspark.de . Die Ausgabe/ Abholung der Picknicktaschen erfolgt am 26.08.23 ab 14.30 Uhr im Zeltpavillon auf dem Schlosshof (Achtung: nur Barzahlung möglich) – Die Pfandrückgabe erfolgt 18.00 Uhr dann wieder am Zeltpavillon.
21. Barockfest auf Schloss Friedenstein Gotha
Mit dem Barockfest am 24. und 25. August 2024
verwandelt sich Schloss Friedenstein in Gotha endlich wieder in die farbenprächtige Residenz Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg. Der Herzog, sein Hofstaat und insgesamt über 400 Mitwirkende in historischen Gewändern erfüllen Schloss und Park mit barockem Leben und sorgen so für eine eindrucksvolle Kulisse.
Handwerker wie Steinmetz, Töpfer, Drechsler oder Tischler und zahlreiche Händler werden auf dem Schlosshof und unter den Arkaden ihre Künste vorführen und ihre Waren zum Kauf anbieten. Ein historisches Karussell sowie Kutschen und Reiter stehen bereit. Musikalische Darbietungen, darunter ein Konzert der Thüringen Philharmonie und ein großes Feuerwerk am Samstagabend gehören schon traditionell zum Programm.
Die Gastronomie verführt mit einem reichhaltigen und verlockenden kulinarischen Angebot. Dank eines Kostümverleihs auf dem Schlosshof können Besucher auch selbst Teil des historischen Spektakels werden und die beiden Tage für sich zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Falls Sie immer über den aktuellen Stand informiert sein möchten, dann melden Sie sich gern bei uns und wir nehmen Sie in den Mailverteiler auf.